Chemische Dispergier-/Homogenisierungsmittelsind kritische Additive, die entwickelt wurden, um eine gleichmäßige Dispersion von Füllstoffen, Pigmenten und funktionellen Komponenten innerhalb von Polymermatrizen zu gewährleisten. Durch die Eliminierung von Agglomeration und Phasentrennung verbessern diese Mittel die Materialhomogenität, die mechanische Leistung und die Verarbeitungseffizienz und reduzieren gleichzeitig Defekte in den Endprodukten.
Unsere Produktpalette umfasstHA-100 undHA-40, entwickelt für verschiedene industrielle Anwendungen. HA-100 eignet sich hervorragend für Hochtemperatur-Verarbeitungssysteme und bietet eine robuste Stabilisierung für gefüllte Thermoplaste und Elastomere. HA-40 ist für hochbelastbare Formulierungen optimiert und gewährleistet die nahtlose Integration von Additiven in Gummimischungen oder Masterbatches.
Ein Netzmittel reduziert die Oberflächenspannung zwischen einer Flüssigkeit und einer festen Oberfläche, so dass sich die Flüssigkeit leichter und gleichmäßiger auf dieser Oberfläche verteilen kann. Es hilft der Flüssigkeit, die Oberfläche besser zu "benetzen".
Beispiel:In Farbe hilft ein Netzmittel, dass sich die flüssige Farbe gleichmäßig auf einer Wand verteilt.
Ein Dispergiermittel hilft dabei, in einer Flüssigkeit suspendierte feste Partikel aufzubrechen und zu trennen, um zu verhindern, dass sie verklumpen oder sich absetzen. Es stabilisiert die Suspension, indem es die Partikel gleichmäßig verteilt.
Beispiel:In Druckfarben oder Lacken verhindert ein Dispergiermittel, dass sich Pigmentpartikel ansammeln und absetzen.
10 Sekunden später | 30 Sekunden später | 60 Sekunden später | |
MASTERBATCHES | ![]() |
![]() |
![]() |
PULVER | ![]() |
![]() |
![]() |