Gummi-Weichmacher

Spezialweichmacher für Gummi

Spezialweichmachersind wichtige Additive, die die Flexibilität, Verarbeitbarkeit und Haltbarkeit von Gummimischungen verbessern, indem sie die intermolekulare Reibung reduzieren und die Beweglichkeit der Polymerkette verbessern. Diese Additive sorgen für eine gleichmäßige Dispersion der Füllstoffe, niedrigere Verarbeitungstemperaturen und optimieren die Elastizität, das Verhalten bei niedrigen Temperaturen und die Verschleißfestigkeit des Endprodukts.

Unser Portfolio umfasstGUMMI-WEICHMACHER Aeine hocheffiziente Lösung auf Esterbasis, die ein Gleichgewicht zwischen Weichheit und mechanischer Festigkeit in synthetischen und natürlichen Kautschukformulierungen schafft, undSchutzwachs ML19ein mikrokristallines Wachs, das auf die Gummioberfläche wandert und dort eine Schutzbarriere gegen Ozon, UV-Strahlung und Umweltalterung bildet.

Diese Weichmacher sind ideal für Automobildichtungen, Industrieschläuche und Baumaterialien und bieten maßgeschneiderte Leistung bei gleichzeitiger Kompatibilität mit schwefel- und peroxidvernetzten Systemen. Verbessern Sie Ihre Gummiprodukte durch verbesserte Verarbeitungseffizienz, verlängerte Lebensdauer und überlegene Beständigkeit gegen raue Bedingungen.

Wie Weichmacher die Freisetzung schädlicher flüchtiger Verbindungen reduzieren

1. Verwendung von niedrigflüchtigen Rohstoffen

Spezialweichmacher werden aus hochmolekularen, leicht flüchtigen Materialien formuliert, um die Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) während der Verarbeitung und Vulkanisation zu minimieren.

Die chemische Struktur ist so konzipiert, dass sie die thermische Stabilität verbessert und die Verdampfungstemperatur erhöht, wodurch die Verflüchtigungsrate verringert wird.

2. Optimiertes Design der Molekularstruktur

Weichmacher mit mäßiger Polarität und längeren Molekülketten verbessern die Verträglichkeit und Bindung mit der Kautschukmatrix, wodurch die Menge an freien, ungebundenen Weichmachern, die sich verflüchtigen können, verringert wird.

Funktionelle Gruppen werden eingeführt, um die Wechselwirkungen mit Gummiketten zu stärken und die Migration und Freisetzung von Weichmachern während der Verarbeitung zu reduzieren.

3. Verbesserter Produktionsprozess und Formulierungskontrolle

Durch die präzise Dosierung von Weichmachern wird ein übermäßiger Einsatz vermieden, der zu höheren Emissionen von freien Weichmacherdämpfen führen kann.

Kautschukformulierungen sind optimiert, um die Bindungseffizienz von Weichmachern zu erhöhen und die für die Verflüchtigung verfügbare freie Fraktion zu minimieren.

Die Verwendung von multifunktionalen oder Komposit-Weichmachern erhöht die Gesamtstabilität und reduziert die Flüchtigkeit im Vergleich zu Einkomponenten-Weichmachern.

4. Verwendung von umweltfreundlichen Weichmachern

Die Verwendung von grünen Weichmachern, die mit Vorschriften wie REACH und RoHS konform sind, gewährleistet eine geringe Toxizität und geringe Flüchtigkeit.

Die Verwendung von biobasierten oder nachwachsenden Weichmachern führt zu flüchtigen Emissionen, die leichter abbaubar und umweltverträglicher sind.

5. Optimierte Verarbeitungsbedingungen

Die Kontrolle von Verarbeitungstemperaturen und -zeiten verhindert die thermische Zersetzung und Verflüchtigung von Weichmachern.

Die Verwendung von geschlossenen oder gut belüfteten Geräten minimiert das Entweichen schädlicher Dämpfe an den Arbeitsplatz.

Vergleich der Walzenknetleistung bei pulverförmigen Produkten

10 Sekunden später 30 Sekunden später 60 Sekunden später
MASTERBATCHES
PULVER

cwc@jxbh-masterbatch.com