Klebstoffsystem Additiv

Zusatzstoffe für Klebstoffsysteme

Additive für Klebstoffsystemesind spezialisierte Komponenten, die die Klebeleistung, Haltbarkeit und Verarbeitungseffizienz bei Gummi-Substrat-Anwendungen verbessern. Diese Additive verbessern die Haftfestigkeit, thermische Beständigkeit und Kompatibilität zwischen Elastomeren und Materialien wie Textilien, Metallen oder Kunststoffen und sorgen so für eine robuste Grenzflächenverklebung auch unter rauen Bedingungen.

Unsere Produktpalette umfasstResorcin (R)-35 undResorcin (R)-80zur Optimierung von Klebstoffformulierungen auf Harzbasis. Resorcin (R)-35 fungiert als wichtiges Zwischenprodukt in Gummi-Gewebe-Klebesystemen, das die Vernetzung fördert und die Kohäsion in stark beanspruchten Umgebungen verbessert. Resorcin (R)-80, ein vordispergiertes Masterbatch, gewährleistet eine gleichmäßige Harzdispersion und vereinfacht die Handhabung, ideal für die Verklebung von Reifencord oder die Herstellung von Industriegürteln.

Diese Additive eignen sich ideal für Autoreifen, Förderbänder und Verbundwerkstoffe und sorgen für zuverlässige Haftung, verbesserte Biegewechselfestigkeit und eine längere Produktlebensdauer. Verbessern Sie Ihre Klebstoffsysteme mit präzisionsgefertigten Lösungen, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung, Verarbeitbarkeit und Langzeitstabilität bieten.

Fortschritte bei additiven Technologien für Klebstoffsysteme

Die Klebstoffindustrie entwickelt sich ständig weiter, angetrieben von den steigenden Anforderungen an stärkere Verbindungen, schnellere Aushärtung und verbesserte Haltbarkeit. Im Mittelpunkt dieser Fortschritte stehen Innovationen bei den Additivtechnologien – den speziellen Materialien, die in Klebstoffformulierungen eingearbeitet werden, um die Leistung und Verarbeitung zu verbessern.

1. Verbesserte Weichmacher und Flexibilisatoren

Moderne Weichmacher bieten eine bessere Verträglichkeit mit verschiedenen Polymermatrizen und verleihen Klebstoffen eine verbesserte Flexibilität und eine geringere Sprödigkeit. Diese Weiterentwicklungen ermöglichen es Klebstoffen, bei unterschiedlichen Temperaturen und mechanischen Belastungen zuverlässig zu arbeiten.

2. Stabilisatoren der nächsten Generation

Neue Stabilisatoren verbessern die Beständigkeit gegen Oxidation, UV-Strahlung und thermischen Abbau und verlängern die Lebensdauer von Klebstoffen in rauen Umgebungen. Diese Additive tragen dazu bei, die Klebkraft und das Aussehen im Laufe der Zeit zu erhalten.

3. Umweltfreundliche und biobasierte Zusatzstoffe

Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Schwerpunkt, der zur Entwicklung von biologisch abbaubaren und biobasierten Additiven geführt hat. Diese umweltfreundlichen Lösungen reduzieren die Umweltbelastung, ohne die Klebstoffleistung zu beeinträchtigen, und erfüllen strengere gesetzliche Standards und Kundenpräferenzen.

4. Fortschrittliche Rheologie-Modifikatoren

Innovative Rheologiemodifikatoren verbessern die Fließ- und Anwendungseigenschaften von Klebstoffen und sorgen so für eine glatte und gleichmäßige Beschichtung. Sie ermöglichen eine bessere Kontrolle während der Herstellung und verbessern die Konsistenz des Endprodukts.

5. Intelligente Härter

Intelligente Härtungsadditive ermöglichen jetzt eine präzise Steuerung der Aushärtungsgeschwindigkeit und -bedingungen und ermöglichen so schnellere Produktionszyklen und Energieeinsparungen. Diese Mittel können auf spezifische Anwendungsanforderungen zugeschnitten werden, von einem schnellen Abbinden bis hin zu einer verzögerten Aushärtung.

Vergleich der Walzenknetleistung bei pulverförmigen Produkten

10 Sekunden später 30 Sekunden später 60 Sekunden später
MASTERBATCHES
PULVER

cwc@jxbh-masterbatch.com